Herstellung von CBD Öl

Für das CBD-Öl werden primär Hanfblüten sowie Blätter des weiblichen Nutzhanfs verwendet, der den EU-rechtlichen Normen entspricht. Dieser zeichnet sich durch einen geringen THC- und hohen CBD-Gehalt aus. Gewonnen wird das Cannabidiol durch das schonende und effiziente CO2-Extraktionsverfahren. Das sogenannte „überkritische CO2“ (Kohlenstoffdioxid) löst unter hohem Druck die Substanzen aus dem Hanf. Im nächsten Schritt wird dann dieser Druck gesenkt. Infolge dessen gibt das CO2 die gewonnen Extrakte wieder ab, sodass die natürlichen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze erhalten bleiben. Es folgt dann die Decarboxylierung: Die gewonnenen Stoffe werden erhitzt, damit sich die CBDA-Säure in das aktive CBD umwandelt. Der größte Vorteil an dem CO2-Extraktionsverfahren wird darin gesehen, dass das gesamte Pflanzenstoffspektrum erhalten bleibt. So enthält das CBD-Öl nicht nur Cannabidiol, sondern auch weitere Phytocannabinoide, wie zum Beispiel Cannabinol (CBN), Cannabichromen (CBC) und Cannabigerol, sowie wertvolle Flavonoide und Terpene.

Um die Anwendung zu erleichtern, wird dem CBD-Extrakt noch ein Öl hinzugefügt. Einige Hersteller mengen hier Hanfsamenöl bei, sodass das CBD-Öl eine dunkle Farbe sowie einen etwas bitteren Geschmack erhält. Andere Hersteller verwenden für die weitere Anreicherung hingegen Kokosnuss-, Oliven- oder Traubenkernöl.
Alle Öle haben gemeinsam, dass sie die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren beinhalten, die für die Zellregeneration von Bedeutung ist. Zudem können sich die Fettsäuren auch positiv auf die Blutdruckwerte und das Immunsystem auswirken. Angeboten wird dieses CBD-Öl meist unter den Bezeichnungen „Vollspektrumextrakt“ oder „Naturextrakt“.

CBD Öl ist ein aus der Hanfblüte gewonnenes Extrakt.
In unterschiedlicher Konzentration wird es in einem hochwertigen Basisöl gelöst.
In der Regel wird das Cannabidiol aus der Blüte der Hanfpflanze extrahiert. CBD Öl enthält meist zwei bis fünfzehn Prozent wirksames Cannabidiol.
Als Basisöl wird gern MCT Öl, ein Kokosöl-Extrakt verwendet, das Caprin- und Caprylsäure enthält. Diese Fettsäuren werden besonders schnell vom Körper verarbeitet und gewährleisten so eine rasche Wirksamkeit des gelösten reinen Cannabidiols.
Unser CBD Öl von Viviuana wird
hergestellt aus reinem Cannabidiol (≥99%) und ist gelöst in pflanzlichen MCT-Öl.
Was ist MCT-Öl
MCT Öl ist geruchs- und geschmacksneutral und farblos bis manchmal leicht gelblich. MCT steht für Medium Chain Triglyceride. Es enthält Fettsäuren, die mittelkettig sind.
Das MCT Öl enthält vier mittelkettige Fettsäuren. Die wirkungsvollsten Bestandteile des Öls sind dabei die Caprylsäure und die Caprinsäure. Beide sind in Summe zu mindestens 90 % Bestandteil des MCT Öl, so kann es seine Wirkungseffekte am besten entfalten.
Laurinsäure (C 12:0)
Caprinsäure (C 10:0)
Caprylsäue (C 8:0)
Capronsäure (C 6:0)
Vorteile von MCT-Öl
Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten für das Öl. Bekannt wurde es in der letzten Zeit vor allem dadurch, dass es beim Abnehmen helfen soll und sofort anwendbare Energie liefert.
Das Öl kann außerdem beispielsweise bei Magenbeschwerden angewendet werden. Für folgende Anwendungsbereiche eignet sich MCT Öl, bei Beschwerden in Magen und Darm, Schutz des Herz-Kreislauf-Systems, es wirkt antibakteriell und antiviral, es steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Gewichtsreduzierung.
CBD Öl und MCT Öl
Was bedeutet Full Spectrum beim CBD Öl

Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal bei CBD-Derivaten (Extrakte, Öle, Tinkturen, Konzentrate, Kristalle, etc.) ist die Differenzierung zwischen "Full Spectrum" und "Isolaten".
Bei einem Full Spectrum-Produkt werden aus der Quellpflanze alle vorhandenen Cannabinoide extrahiert, ohne diese voneinander zu trennen. Dies sorgt für den sogenannten "Entourage Effekt", welcher die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Cannabinoiden beschreibt.
Bei einem Isolat hingegen wird ausschliesslich das CBD aus der Quellpflanze extrahiert bzw. von den anderen Cannabinoiden getrennt. Oftmals wird anschliessend das reine CBD wieder mit anderen Flüssigkeiten verdünnt, um die gewünschte Konzentration zu erhalten.
Diverse Studien (z.B. diejenige der Hadassah Medical School) legen nahe, dass mit Full Spectrum-Produkten in den meisten Fällen eine bessere Wirkung erzielt werden kann. Full Spectrum-Produkte sind meistens auch ein wenig teurer als Isolate mit vergleichbarem CBD-Gehalt.

